1. Entwicklung zuverlässiger lösungen für die implementierung der RFID-TECHNOLOGIE in möbeln
Mit Metallflächen umgebener Raum eines Schrankes gilt für die RFID-UHF-Technologie als ein gewisses technologisches Problem. Die Metalleigenschaften haben einen Einfluss auf die Interferenz elektromagnetischer Wellen, ihren Wechsel, Störungen und gegenseitiges Auslöschen.
Zurzeit werden diese Probleme gelöst, indem Mehrkanal-Lesegeräte und hohe Anzahl von Antennen verwendet wurden und es ist erforderlich dabei, die Erkennungseffizienz der an verschiedenen Gegenständen vorhandenen Tags zu überprüfen.
Sonstige Einschränkungen beziehen sich auf:
– Die Möglichkeit der Erkennung einer großen Anzahl von Tags,
– Die Wellenausbreitung außerhalb des jeweiligen Schrankes, wodurch es zu Erkennungsfehlern kommt.
Die Forschungen, die durch Techmark durchgeführt werden, haben zum Ziel, diese Hindernisse zu überwinden und einen neuen, effizienteren Tag-Erkennungsprozess zu entwickeln, als auch die Produktion dieser Erzeugnisse, sowohl im Kontext der verwendeten Stoffe als auch der Produktionskosten, und somit auch des Preises, zusätzlich zu optimieren.
2. Entwicklung der metallschränke mit neuen der konzeption des internets der dinge (IOT) entsprechenden nutzenfunktionen
Durch die Implementierung und Verbesserung der RFID-Technologie in einem mit Metallflächen umgebenden Raum werden die Schränke der Konzeption des Internets der Dinge entsprechen. Die Konzeption setzt voraus, dass Gegenstände den Menschen noch besser zu dienen und ihre Handlungen zu optimieren haben.
Die RFID-Technologie hilft, mehrere Prozesse, die mit Vermögensbewirtschaftung und –management verbunden sind, zu modernisieren, daher ist sie immer öfters in der Praxis, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, verwendet.
Die Metallschränke mit innovativen RFID-Lösungen werden also zu einem nächsten Glied der von Menschen verwendeten Werkzeuge, die zum Ziel haben, Organisationsprotzesse in Unternehmen oder Firmen zu optimieren.
3. Herstellung der schränke bei gleichzeitiger einschränkung des material- und enrgieverbrauchs während ihrer produktion im sinne der nachhaltigen entwicklung
Das Projekt setzt voraus, dass die Materialintensität (durch die Einschränkung der Anzahl der für die Produktion verwendeten Materialien) und der Energieverbrauch bei der Herstellung der der Produkte (durch eine Verbesserung der Erkennungseffizienz bei Anwendung von weiniger Antennen) reduziert werden.