Unsere Voraussetzung war ursprünglich, Schränke herzustellen, die durch die Anwendung der RFID-Technologie eine vollautomatische Erfassung der in diesen Schränken verstauten Ressourcen einschließlich der Erfassung der dem jeweiligen Nutzer zugeteilten Entnahmen und Ausgaben ermöglichen, somit können die Schränke einen Teil der bisher von Menschen erfüllten Aufgaben übernehmen (Kontrolle, Ausgabe, Erfassung, Archivierung).
Gemäß diesem Ziel sind die Aktionen des Nutzers bereits auf wenige einfache Schritte reduziert und alle von ihm ausgeführten Operationen werden im System erfasst und stehen für Verwaltungs- und Kontrollzwecke zur Verfügung. Unsere Forschungen in diesem Bereich werden fortgesetzt, um diese Prozesse zu optimieren.
Projektziele und -resultate:
Höhere Erkennungseffizienz
Dadurch wird es möglich, in Schränken kleine und unterschiedliche Gegenstände aufzubewahren, die mit Tags versehenen sind, somit können sie auch zuverlässig erkannt werden.
Funkwellenausbreitung nur in Produktinneren (im Schrankinneren)
Dadurch wird das System zuverlässiger und wird auch nicht mit (zufälligen oder absichtlich verursachten) Fehlern behaftet, die z.B. daraus resultieren, dass die außerhalb des Schrankes vorhandenen Produkte als diejenigen Produkte, die im Schrankinneren aufbewahrt werden, erkannt werden.
Reduzierung der Anzahl von Antennen mit gleichzeitiger Verbesserung der Erkennungsparameter
Es werden also Energiekosten und Energieverbrauch reduziert.
Geringere Produktionskosten
und im Endeffekt auch ein geringerer Verkaufspreis.
Produktmerkmale:
Der Touchscreen-Monitor
für jeden Schrank oder ein gemeinsamer Monitor für mehrere Schränke.
Die Zugriffserfassung
mit Anwendung von einer RFID-Identifikationskarte und der Möglichkeit, sie zusätzlich zu authentisieren.
Die Universalsoftware
ermöglicht einen Datenexport für eine Integration mit den in Unternehmen genutzten ERP-Systemen oder Prozessmanagement (Erfassung, Aufsicht, Entnahmen und Rückgaben).
Die Möglichkeit einer Durchsuchung
des Inhalts eines Schrankes oder einzelner Schränke sowie der Historie von Operationen, die Möglichkeit, Ressourcen hinzuzufügen /zu löschen, Berechtigungen zu erteilen, Nutzer zu verwalten und sonstige.