Techcode-rfid-kleiderschränke

Zu TECHCODE-RFID-Kleiderschränken zählen wir allerlei Schränke, die ermöglichen, Kleider, sonstige Kleidungsstücke des Nutzers sowie Taschen, Aktentaschen, Rucksäcke u.dgl. sicher zu verstauen und aufzubewahren. Diese Schränke können in verschiedenen Größen und Typen (z.B. Schränke mit L-Türen)  und mit verschiedenem Zubehör (z.B. Fachböden, Teilungen, Haken) hergestellt werden.

Die Schließfachtür wird geöffnet, indem ein Elektroschloss entriegelt wird, nachdem der Zugriff durch ein im Schrank eingesetztes System mit RFID-Technologie  autorisiert wird.

 

Die Schränke finden verschiedene Anwendung und Zweckbestimmung u.a. als:

- Spinde – Mit Spinden werden in der Regel Garderoben und Umkleideräume in Betrieben, Büros, Einkaufszentren, Museen, Kunstgalerien oder in Ausstellungshallen ausgestattet. Dadurch, dass diese Schränke von Nutzer selbst bedient werden können, ist es entbehrlich, Mitarbeiter für Garderobebedienung einzustellen. Je nach dem in TECHCODE-RFID-Schränken eingesetzten System, kontrollieren die TECHCODE-RFID-Schränke den Zugriff, wobei es aber möglich ist, Schließfächer - z.B. bei einem Schichtarbeitssystem - abwechselnd zu nutzen.  

 

- Schränke in Schwimmbeckenhallen- Sie werden nicht nur in Schwimmbeckenhallen, aber auch in Fitness-Clubs, Fitnessstudios und in sonstigen Sport- und Erholungszentren, genutzt. Die TECHCODE-RFID-Kleiderschränke können sowohl mit Hilfe der Identifikationskarten als auch der Anhängsel, Smartbänden oder eines PIN-Codes geöffnet werden. Manche Systeme ermöglichen auch, ein Schließfach einem oder mehreren Nutzern (z.B. in einer VIP-Gruppe) fest zuzuteilen.

 

- Schulschränke – Sie sind nicht nur in modernen Schulen und Hochschulen, aber auch in Bibliotheken, Horten oder in Kulturhäusern zu treffen.  Immer öfters werden sie mit UV-Aufdrucken mit beliebigen Motiven versehen, wodurch sie zu einer eleganten Ergänzung einer Raumausstattung werden.

Die Möglichkeit, auf TECHCODE-RFID-Schränke in Echtzeit zuzugreifen gilt als ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Schränken, die mit Schlüsseln geöffnet werden. Somit ist das Verlieren eines Transponders oder Vergessen eines PIN-Codes weder ein Problem, noch ein Hindernis dafür, dass das jeweilige Schließfach im Notfall von Systemadministrator geöffnet wird.  

 

Die in TECHCODE-RFID-Schränken eingesetzte RFID-Technologie ermöglicht, Berechtigungen der Nutzer flexibel zu verwalten, gewährleistet eine permanente Verwaltung der Schließfächer und Kontrolle darüber, wer, wann und in welchem Umfang sie nutzen kann (z.B.  dadurch, dass für einzelne Schließfächer ein zeitbegrenzter Zugriff erteilt wird).  

 

Sie sind die beste Lösung für Unternehmen, in denen das HACCP-System implementiert ist. Dort ist es verboten, im Produktionsbereich Metallgegenstände, darunter auch Schlüssel mitzuhaben, es ist aber zulässig, RFID-Karten mitzutragen.

 

Einfache Bedienung, Möglichkeit einer Verwaltung der Nutzerberechtigungen im Fernmodus,  ständige Kontrolle und Zugriff auf die durch den jeweiligen Schrank erfassten Daten - das sind nur einige Vorteile der TECHCODE-RFID-Schränke.

 

Sehen Sie, welche Nutzen bringt die Anwendung der TECHCODE-RFID-Kleiderschränke in Ihrem Unternehmen:

 

Die TECHCODE-RFID-Kleiderschränke können in drei Systemen funktionieren.

Die Wahl des jeweiligen Systems entscheidet darüber, welche Funktionen durch diese Schränke erfüllt werden:

Einfache Bedienung und ein Verwaltungsminimum

Erteilen personalisierter Berechtigungen und Erstellung von Nutzergruppen

Viele Betriebsarten eines Schrankes, viele Möglichkeiten

Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns. Willkommen!